BR 146.0

Baujahr ab: |
2001-2002 (Baureihe 146.0) |
Dauerleistung: |
4200 kW |
Höchstgeschwindigkeit: |
160 km/h |
Dienstgewicht: |
80 t. |
Länge: |
18,90 m |
Achsfolge: |
Bo'Bo' |
Die Baureihe 146.0 ist zum größten Teil baugleich mit der Baureihe 145. Sie unterscheiden sich im Bereich des Antriebs und des Getriebes. Im Gegensatz zum Tatzlagerantriebs der BR 145 verfügt die BR 146 (mit Ausnahme der 146 003 - 007) über einen Hohlwellenantrieb. Aufgrund der baulichen Änderungen verfügt die BR 146 gegenüber der BR 145 über eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die BR 145 hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h.
Neben der Baureihe 146.0 gingen später die Baureihe 146.1 und 146.2 in Betrieb. Während die Baureihe 146.0 auf dem Lokkasten der Baureihe 145 basierte, wurde die Baureihe 146.1 auf dem Lokkasten der Baureihe 185 aufgebaut. Die Baureihe 146.2 geht auf die zweite Bauserie der Baureihe 185 zurück. In der Aachener Region kommen Loks der Baureihen 146.1 und 146.2 nicht zum Einsatz.
Am 08.09.2001 wurde die 146 008 als erste Lok für Nordrhein-Westfalen der Öffentlichkeit in Dortmund vorgestellt. Die in Dortmund stationierten Lokomotiven sollen in NRW vor den Regionalexpreßzügen anstelle der bisher verwendeten BR 111 / BR 145 eingesetzt werden um durch ihre höhere Höchstgeschwindigkeit den Verkehr pünktlicher abzuwickeln.
Am 03.09.2002 wurde mit der 146 031 die letzte für den Einsatz in NRW gedachte Lok der Baureihe 146 ausgeliefert. Damit befanden sich zunächst 24 Lokomotiven dieses Typs in NRW im Umlauf. Im März 2006 wurden die bislang in Ludwigshafen stationierten 146 001 bis 146 007 nach Dortmund abgegeben, so daß seitdem 31 Lokomotiven der Baureihe 146 dort eingesetzt werden. Das auf den Loks befindliche Wappen des Landes Rheinland-Pfalz und die Werbung für den Rheinland-Pfalz-Takt (146 001) wurden in Dortmund umgehend entfernt, bzw. gegen das Wappen Nordrhein-Westfalens ausgetauscht.
Eingesetzt werden die Fahrzeuge nun vor allen RE´s in der Region, wobei der RE 1 ausschließlich mit Fahrzeugen dieses Typs bespannt wird.
Bilder

146 011-2 mit NRW Express in Aachen Hbf
|